Gemeinsame Modelle ONLINE mit LEGO Serious Play funktionieren! Aber Du brauchst ein paar grundlegende neue Skills, um fokussiert auch online eine Gruppe zu konkreten Ergebnissen zu führen.
Genau diese Skills vermitteln wir Dir in 2 Tagen Ausbildung zum LEGO Serious Play online-Facilitator. Du lernst direkt von den Pionieren in LEGO Serious Play online und den Entwicklern des „Magic-hands©“ und „Build-along©“-Vorgehens, mit denen wir das Bauen gemeinsamer Modelle ins Internet übertragen haben.
Wir führen dich Schritt für Schritt durch das Online-Skills Build, das Bauen eines individuellen Modells online (Baustufe 1) sowie durch das Bauen des gemeinsamen Modells online (Baustufe 2, aka. AT2) mit unserem Magic-hands© und Build-along©-Vorgehen.
Auch in der Online-Ausbildung wirst du durch Übung, Selbermachen und 360-Grad-Feedack in Deiner zukünftigen Rolle als Facilitator „on the job“ ausgebildet. Fahren hast Du ja auch nicht auf dem Beifahrersitz gelernt.
Auch in der LEGO Serious Play Online-Ausbildung von SERIOUSWORK stehen Praxis und Übung im Vordergrund. Nach einer Übungsrunde schlüpfst Du sofort in die Rolle, die Du später haben wirst: Die des Online-Faciliators.
In einer Kleingruppe von maximal 6 Teilnehmern wirst Du am Ende der beiden Tage ein gemeinsames Modell online moderiert haben. Am Ende jeder Runde erhälst du ein 360-Grad Feedback, das Dich wachsen und besser werden lässt.
Dein Vorteil: Du weißt, worauf es wirklich im Workshop ankommt, bist gestärkt und perfekt vorbereitet.
Wir zeigen Dir, wie Du mit unserem „Magic-hands©“-Vorgehen ein gemeinsames Modell online moderierst (etwas, das Du in der Ausbildung auch selber machen wirst!) und so 100% Beteiligung und Commitment für das Ergebnis erzielst.
Du lernst die einzelnen Schritte, Kniffe und neutralen Formulierungen, um eine Gruppe schnell, effizient und trotdem gemeinsam zum Ergebnis zu führen, als wären sie alle im selben Raum. Ein Vorgehen, dass seine Kraft besonders mit dem optionalen „Buid-along©“ entfaltet.
Dein Vorteil: Du weißt, wie Du 100% Beteiligung und Commitment auch in einer Online-Umgebung sicherstellst.
Vor Deiner Ausbildung erhälst Du von uns detaillierte Unterlagen für Dich und Deine späteren Teilnehmer, die Dir zeigen, wir Du Deinen Arbeitsplatz so aufbaust, dass alle das beste aus dem Workshop herausholen.
Wir vermitteln Dir auch die notwendigen Skills, die Du brauchst, um mit verschiendenen Online-Tools Workshops mit LEGO Serious Play zum Erfolg zu führen. Dazu bekommst Du zusätzlich ein Handout zum Download, um auch später sicher in Deiner Rolle zu sein.
Dein Vorteil: Du lernst den sicheren Umgang im Online-Umfeld
Durch Deine Ausbildung zum online-Facilitator stehen Dir ganz neue Möglichkeiten für zukünftige Workshops offen. Dank Online LEGO Serious Play müssen die Teilnehmer nicht reisen, sparen Zeit und schonen die Umwelt.
Aber auch Workshops werden möglich, in denen sich manche Teilnehmer im selben Raum befinden, andere jedoch nur remote dabei sind. Durch Magic-hands© stellst Du auch hier sicher, dass alle gleichermaßen beteiligt sind und gehört werden.
Dein Vorteil: Durch LEGO Serious Play online bist Du zukunftsweisend aufgestellt.
Am 30. März 2020 haben wir ca. 1 Woche nach dem globalen Lockdown in der Pandemie als erste LEGO Serious Play-Facilitatoren ein gemeinsames Modell online gebaut, in dem wir unser Magic-hands©-Vorgehen eingesetzt haben. Mit diesem Vorgehensmodell haben wir die Art, wie LEGO Serious Play moderiert wird, revolutioniert und Dogmen eingerissen.
Unser Vorgehen hat bei Traditionalisten und bei Leuten, die sich selber als vermeintliche Standardsetter bezeichnen, zu Kontroversen geführt, stellt es doch Althergebrachtes und Gewohntes in Frage. Dabei folgt LEGO Serious Play online dem in der Open Source-Dokumentation geforderten Prozess aus Aufgabe > Bauen > Teilen > Reflektieren und nutzt Metaphern.
Das Feedback unserer Workshopteilnehmer gibt uns Recht. Und unsere Erfahrungen aus inzwischen mehr als 50 online-Workshops und mehr als 200 in Online-LEGO Serious Play augebildeten Personen haben wir in unserem Buch „So funktioniert die LEGO Serious Play-Methode online“ zusammengefasst.
Beide Ausbildungen bei Jens Dröge von SERIOUSWORK, Offline sowie Online waren für mich bisher eine perfekte Investition und tolles Lernerlebnis.
Der riesige Erfahrungsschatz von Jens, die praktische Anwendung und die Lerngemeinschaft der angehenden LSP-Moderatoren:Innen haben mir viele tolle Impulse gegeben. Ich freue mich nun schon bald wöchentlich richtig drauf, meine LSP-Workshops und LSP-Schnupperkurse weiterhin lebendig, kreativ und sehr erfolgreich zu moderieren, was auch immer gelingt.
Ich kann die Ausbildung bei Jens nur unbedingt empfehlen und freue mich selbst auf die weitere Ausbildung bei SERIOUSWORK – ob Online oder Offline. Vielen Dank!
Danke für die grandiose Ausbildung — sie hat meine Erwartungen übertroffen und ich fahre begeistert wieder nach Wien. Ich fand deine schnelle Art und Weise und die daraus resultierende Meng an Input genial. DANKE dafür. Ich freue mich schon auf meine ersten Workshops in den kommenden Tagen.